Schach ist das schnellste Spiel der Welt, weil man in jeder Sekunde Tausende von Gedanken ordnen muss.“ Mit diesem Zitat von Albert Einstein begann Brigitte Wahabi, stellvertretende Schulleiterin der Montessori Schule Aufkirchen, die Siegerehrung des 7. Erdinger Schulschachturniers. Am 3.Juli kämpften 90 Kinder in 20 Mannschaften um die Punkte. Die meisten kamen aus den Deutschen Schachschulen, aus der Grundschule Klettham und der Montessori Schule Aufkirchen, welche jeweils 5 Teams stellten. Das Turnier wurde nach schweizerischem System mit 15 Minuten Bedenkzeit ausgeführt.
In der Wertungsklasse Grundschule belegte den ersten Platz das Team 1 der Grundschule Klettham mit Vincent Ortscheid, Florian Bernhardt, Scott Alkins und Jonas Heinz. Auf Platz 2 folgte die Mannschaft der Grundschule Isen. Platz 3 belegte das Team aus der Grundschule Dorfen-Nord mit Martin Wegner, Marc Berger, Leni Streibl und Daniel Grurl.
8 Mannschaften aus 5 weiterführenden Schulen kämpften auch um die Pokale. Hier gewann die Mannschaft 1 des Gymnasiums Dorfen. Den zweiten Platz belegte das Team 2 des Gymnasiums Dorfen, gefolgt von der Spielgemeinschaft des Korbinian-Aigner-Gymnasiums und der Herzog-Tassilo-Realschule mit Thomas Jank, Konrad Steinbrecher, Sara Skopko und Bastian Huber.
Alle haben wertvolle Turniererfahrungen gesammelt. Die Preise wurden von der RA-Kanzlei Kehlringer/Neupärtl, vom Mercure Hotel Aufkirchen sowie von der Flughafen München GmbH gestiftet. In der Mittagspause konnten sich die Turnierteilnehmer mit von „Mama Pizza“ gespendeten Pizzen stärken.
Die Organisatoren Ulrike Reinhardt (Schulleiterin Montessori-Schule Aufkirchen), Brigitta Palotas (Schulschachreferentin, Landkreis Erding) und Dr. Gert Rusche (Abteilungsleiter Schach, Rot-Weiß Klettham-Erding e.V.) freuen sich über das gelungene Turnier. Vielen Dank für die Unterstützung an die Schiedsrichter Zsuzsanna Skopkone Orosz, Helge Frowein und Oliver Palotas.
214 schachbegeisterte Schülerinnen und Schüler (davon 20 Schüler – fast 10 Prozent! – aus Erding) trafen sich am Viscardi-Gymnasium und traten in verschiedenen Wettkampfklassen gegeneinander an. Schach scheint bei jungen Menschen wieder in Mode zu sein. Rund fünfzig Schulmannschaften reisten aus ganz Oberbayern an, um sich beim königlichen Spiel zu messen. Dabei war von amtierenden bayerischen Titelträgern bis hin zu absoluten Turnierneulingen alles vertreten.
Der alljährliche Erdinger Schulschachcup fand am Mittwoch, den 04. Juli 2018, in der Montessori Schule Aufkirchen statt. Auch dieses Turnier wurde von Flughafen München unterstützt. Es wurde in 2 Wertungsklassen in jeweils 6 Runden bei je 15 Minuten Spielezeit im Schweizerischen System gespielt. Dabei belegten die Kletthamer Schachspieler den 1. Platz.
Bedauerlich ist, dass nun so viele starke Spieler die Schule verlassen – und die Schulen, die sie nächstes Schuljahr besuchen werden, sind schachlich zu beneiden – doch beim Blick über alle Klassenstufen kann man durchaus beruhigt in die Zukunft schauen. Es gibt noch einige Spieler mit jeder Menge Talent an der Grundschule Klettham.
Brigitta Palotas, Schachlehrerin und Dr. Gert Rusche, Schachlehrer an der Grundschule Klettham waren voll des Lobes für unsere Schachstars.
Der 2. Juli 2017 war ein ganz toller und erfolgreicher Sonntag für unsere Schach-AG ! Die Schüler von Klettham 1 konnten alle angetretenen Mannschaften aus Oberbayern hinter sich lassen und wurden nur von Schwaben und Mittelfranken besiegt. Der 3. Platz ist für die erste und der 7. Platz für die zweite Mannschaft.
Die Kletthamer Mannschaft kehrte mit 2 Goldenen Pokalen heim. Der anschließende Besuch der Allianz-Arena fand bei den fußballbegeisterten Schülern großen Beifall.
Den Wanderpokal musste die Grundschule Klettham als Gewinner des Vorjahres zwar abgeben, aber am Sonntag, 7. Mai setzten die Schüler der AG Schach noch eins drauf : Sowohl in der Gruppe A (Erst-) als auch B (Zweit-Mannschaften) holten sie den erforderlichen Tabellenplatz für die Qualifikation zum bayerischen Finale am 1. Juli 2017. Die Mädchen aus den Ganztagsklassen der GS Klettham waren mit 2 Teams angetreten und konnten sich über Platz 4 (Aufstieg knapp verpasst !) und Platz 10 freuen. Das Turnier fand in der GS Eglharting (bei Ebersberg) statt. Wie ausgeglichen die Bubenteams aufgestellt waren, sieht man schon allein daran, dass die beiden Ersatzspieler mit 0 Fehlerpunkten am erfolgreichsten waren.
Bild 1: Die Enttäuschung über den verpassten 1. Platz überwiegt, aber hinterher sind alle froh über das Ergebnis
Bild 2: Die Mädchen sind mit viel Lockerheit bei der Sache
Bild 3: Am Ende können alle Mädchen, auch wenn es schwer war, wieder lachen.
Erst später erfuhren sie, welch große Bedeutung ihr Spitzenplatz doch noch hatte. Wenn es im Juli gegen die Gewinner aus Oberfranken, Oberpfalz usw. geht, brauchen sich unsere starken Schachspieler nicht zu verstecken. Das Turnier wird voraussichtlich wieder in Eglharting ausgetragen, und das Rahmenprogramm sieht einen Besuch der Allianz-Arena vor, auf das sich die Kinder schon sehr freuen.
Rupprechtstr. 2
85435 Erding
E-Mail: gs.klettham@freenet.de
Telefon: 08122 - 999824-0
Fax: 08122 - 999824199
Seit Januar 2016 sind wir
"Deutsche Schachschule"
Weitere Informationen finden
Sie unter der Rubrik "Schach"!