Am vorletzten Schultag vor den Osterferien versammelten sich alle Schülerinnen und Schüler im Foyer unserer Grundschule zu einer stimmungsvollen Osterandacht. Organisiert wurde diese von unserer Konrektorin Frau Sandra Nowack. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Frau Rosner und Frau Nowack für die schöne und feierliche Gestaltung der Andacht sowie bei Herrn Grüner, der sie am Flügel musikalisch begleitet hat.
Barrierefreiheit
Zugänglichkeitsmodi
Epilepsie abgesicherter Modus
Dämpft Farbe und entfernt Blinzeln
Dieser Modus ermöglicht es Menschen mit Epilepsie, die Website sicher zu nutzen, indem das Risiko von Anfällen, die durch blinkende oder blinkende Animationen und riskante Farbkombinationen entstehen, eliminiert wird.
Sehbehindertenmodus
Verbessert die visuelle Darstellung der Website
Dieser Modus passt die Website an die Bequemlichkeit von Benutzern mit Sehbehinderungen wie Sehschwäche, Tunnelblick, Katarakt, Glaukom und anderen an.
Kognitiver Behinderungsmodus
Hilft, sich auf bestimmte Inhalte zu konzentrieren
Dieser Modus bietet verschiedene Hilfsoptionen, um Benutzern mit kognitiven Beeinträchtigungen wie Legasthenie, Autismus, CVA und anderen zu helfen, sich leichter auf die wesentlichen Elemente der Website zu konzentrieren.
ADHS-freundlicher Modus
Reduziert Ablenkungen und verbessert die Konzentration
Dieser Modus hilft Benutzern mit ADHS und neurologischen Entwicklungsstörungen, leichter zu lesen, zu surfen und sich auf die Hauptelemente der Website zu konzentrieren, während Ablenkungen erheblich reduziert werden.
Blindheitsmodus
Ermöglicht die Nutzung der Website mit Ihrem Screenreader
Dieser Modus konfiguriert die Website so, dass sie mit Screenreadern wie JAWS, NVDA, VoiceOver und TalkBack kompatibel ist. Ein Screenreader ist eine Software für blinde Benutzer, die auf einem Computer und Smartphone installiert wird und mit der Websites kompatibel sein müssen.
Lesbare Erfahrung
Inhaltsskalierung
Standard
Textlupe
Lesbare Schriftart
Legasthenie-freundlich
Markieren Sie Titel
Links hervorheben
Schriftgröße
Standard
Zeilenhöhe
Standard
Buchstaben-Abstand
Standard
Linksbündig
Zentriert ausgerichtet
Rechtsbündig
Optisch ansprechendes Erlebnis
Dunkler Kontrast
Leichter Kontrast
Einfarbig
Hoher Kontrast
Hohe Sättigung
Niedrige Sättigung
Textfarben anpassen
Titelfarben anpassen
Hintergrundfarben anpassen
Einfache Orientierung
Töne stummschalten
Bilder ausblenden
Virtuelle Tastatur
Lesehilfe
Animationen stoppen
Lesemaske
Markieren Sie Schweben
Fokus hervorheben
Großer dunkler Cursor
Großer Lichtcursor
Kognitives Lesen
Navigationstasten
Sprachnavigation
Erklärung zur Barrierefreiheit www.grundschule-klettham.de 16. May 2025
Status der Barrierefreiheit
Wir sind der festen Überzeugung, dass das Internet für alle Menschen zugänglich sein sollte, unabhängig von ihren Umständen oder Fähigkeiten. Daher verpflichten wir uns, eine Website bereitzustellen, die für ein möglichst breites Publikum zugänglich ist.
Um dies zu erreichen, bemühen wir uns, die Web Content Accessibility Guidelines 2.1 (WCAG 2.1) des World Wide Web Consortiums (W3C) auf Stufe AA so genau wie möglich einzuhalten. Diese Richtlinien erklären, wie Webinhalte für Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen zugänglich gemacht werden können. Die Einhaltung dieser Richtlinien stellt sicher, dass die Website für alle Menschen zugänglich ist, einschließlich blinder Menschen, Menschen mit motorischen Einschränkungen, Sehbehinderungen, kognitiven Einschränkungen und mehr.
Diese Website nutzt verschiedene Technologien, um die Barrierefreiheit jederzeit bestmöglich zu gewährleisten. Wir verwenden eine Benutzeroberfläche zur Barrierefreiheit, die es Menschen mit spezifischen Behinderungen ermöglicht, die Benutzeroberfläche (UI) der Website nach ihren persönlichen Bedürfnissen anzupassen.
Zusätzlich wird eine KI-basierte Anwendung im Hintergrund ausgeführt, die die Barrierefreiheit der Website kontinuierlich optimiert. Diese Anwendung überarbeitet das HTML der Website, passt die Funktionen für Bildschirmleseprogramme an, die von blinden Nutzern verwendet werden, und verbessert die Navigation für Menschen mit motorischen Einschränkungen.
Falls Sie eine Fehlfunktion feststellen oder Verbesserungsvorschläge haben, freuen wir uns über Ihr Feedback. Sie können uns über die folgende E-Mail-Adresse kontaktieren: info@grundschule-klettham.de
Bildschirmleseprogramme und Tastaturnavigation
Unsere Website implementiert die ARIA-Technik (Accessible Rich Internet Applications) sowie verschiedene Verhaltensänderungen, um sicherzustellen, dass blinde Nutzer, die Bildschirmleseprogramme verwenden, die Website problemlos lesen, verstehen und nutzen können. Sobald ein Benutzer mit einem Bildschirmleseprogramm die Website betritt, erhält er eine Aufforderung, das Bildschirmleser-Profil zu aktivieren, um eine optimale Navigation zu ermöglichen.
Optimierung für Bildschirmleseprogramme:
Wir führen einen Hintergrundprozess aus, der die Komponenten der Website analysiert, um eine kontinuierliche Einhaltung der Barrierefreiheitsrichtlinien sicherzustellen, selbst bei Website-Updates. Dabei stellen wir Bildschirmleseprogrammen relevante Informationen über ARIA-Attribute zur Verfügung. Dazu gehören beispielsweise:
Genaue Beschriftungen für Formulare
Beschreibungen für interaktive Symbole (z. B. Social-Media-Icons, Suchsymbole, Warenkorb-Symbole)
Hinweise zur Validierung von Formulareingaben
Rollenzuweisungen für Elemente wie Buttons, Menüs, Modalfenster (Pop-ups) und mehr
Zusätzlich analysiert der Hintergrundprozess alle Bilder auf der Website und fügt für nicht beschriebene Bilder automatisch eine aussagekräftige Beschreibung als ALT-Text hinzu. Texte, die in Bildern eingebettet sind, werden mithilfe von OCR-Technologie (optische Zeichenerkennung) extrahiert.
Um Anpassungen für Bildschirmleser jederzeit zu aktivieren, können Nutzer die Tastenkombination Alt + 1 drücken. Zudem erhalten Bildschirmleser-Nutzer automatische Hinweise, um den Bildschirmleser-Modus zu aktivieren, sobald sie die Website betreten.
Diese Anpassungen sind mit allen gängigen Bildschirmleseprogrammen kompatibel, darunter JAWS und NVDA.
Optimierung der Tastaturnavigation:
Der Hintergrundprozess passt das HTML der Website an und integriert JavaScript-Funktionen, um die Bedienung über die Tastatur zu ermöglichen. Dazu gehören:
Navigation mit der Tab- und Shift+Tab-Taste
Steuerung von Dropdown-Menüs mit den Pfeiltasten und Schließen mit Esc
Aktivieren von Buttons und Links mit der Enter-Taste
Navigation zwischen Radio-Buttons und Checkboxen mit den Pfeiltasten und Auswahl mit Leertaste oder Enter
Zusätzlich gibt es Schnellzugriffsmenüs und Inhalts-Sprungmarken, die durch Drücken von Alt + 1 oder beim ersten Navigieren mit der Tastatur verfügbar sind. Der Hintergrundprozess sorgt außerdem dafür, dass Pop-ups automatisch den Tastaturfokus erhalten, sodass die Navigation nicht außerhalb des Pop-ups möglich ist.
Nutzer können außerdem Tastaturkürzel verwenden, um zu bestimmten Elementen zu springen:
M (Menüs)
H (Überschriften)
F (Formulare)
B (Buttons)
G (Grafiken)
Unterstützte Barrierefreiheitsprofile auf unserer Website
Epilepsie-sicherer Modus: Deaktiviert blinkende Animationen und riskante Farbkombinationen, um das Risiko epileptischer Anfälle zu reduzieren.
Modus für Sehbehinderte: Anpassung der Website für Nutzer mit Sehbeeinträchtigungen wie verschlechtertes Sehvermögen, Tunnelblick, Grauer Star, Grüner Star und mehr.
Modus für kognitive Beeinträchtigungen: Unterstützung für Nutzer mit kognitiven Einschränkungen wie Legasthenie, Autismus oder Schlaganfällen, um den Fokus auf wesentliche Inhalte zu erleichtern.
ADHS-freundlicher Modus: Reduziert Ablenkungen und erleichtert das Lesen und Navigieren für Nutzer mit ADHS oder neurodivergenten Störungen.
Modus für Blinde: Optimiert die Website für Bildschirmleseprogramme wie JAWS, NVDA, VoiceOver und TalkBack.
Tastaturnavigationsprofil (für motorisch eingeschränkte Nutzer): Ermöglicht die Navigation ausschließlich über die Tastatur mit Tab, Shift+Tab und Enter sowie den oben genannten Tastaturkürzeln.
Zusätzliche Anpassungen an Benutzeroberfläche, Design und Lesbarkeit
Schriftanpassungen: Größe, Schriftart, Zeilenhöhe, Buchstaben- und Wortabstände anpassbar.
Farbanpassungen: Verschiedene Kontrastmodi (hell, dunkel, invertiert, monochrom) sowie Farbschemata für Titel, Texte und Hintergründe.
Animationen: Deaktivierung aller laufenden Animationen per Knopfdruck, einschließlich Videos, GIFs und blinkender CSS-Effekte.
Hervorhebung von Inhalten: Markierung wichtiger Elemente wie Links und Überschriften oder Fokus auf hervorgehobene Elemente.
Audio-Stummschaltung: Deaktivierung aller Website-Audioinhalte für Nutzer mit Hörgeräten, um Kopfschmerzen oder Unannehmlichkeiten durch automatische Wiedergabe zu vermeiden.
Kognitive Unterstützung: Integration einer Suchfunktion mit Wikipedia und Wiktionary, um Begriffe und Abkürzungen verständlicher zu machen.
Zusätzliche Funktionen: Anpassung der Cursorfarbe und -größe, Druckmodus, virtuelle Tastatur und weitere Optionen.
Kompatibilität mit Browsern und unterstützenden Technologien
Wir sind bestrebt, eine möglichst breite Kompatibilität mit verschiedenen Browsern und assistiven Technologien zu gewährleisten. Unsere Website unterstützt daher über 95 % der Benutzer, darunter:
Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari, Opera, Microsoft Edge
JAWS und NVDA (Bildschirmleseprogramme)
Hinweise, Kommentare und Feedback
Trotz aller Bemühungen kann es vorkommen, dass einzelne Seiten oder Inhalte noch nicht vollständig barrierefrei sind oder noch weiter optimiert werden. Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Barrierefreiheit unserer Website zu verbessern, neue Funktionen zu implementieren und technologische Fortschritte zu nutzen.
Falls Sie Unterstützung benötigen oder Feedback haben, kontaktieren Sie uns bitte unter: info@grundschule-klettham.de
Helfen–Zeigt eine Liste der verfügbaren Sprachbefehle an
Hilfe ausblenden–Blenden Sie eine Liste der verfügbaren Sprachbefehle aus
Runterscrollen–Seite nach unten scrollen 200 px
Hochscrollen–Seite nach unten scrollen 200 px
Zur Spitze gehen–Seite nach oben scrollen
Gehen Sie nach unten–Seite nach unten scrollen
Tab–Zum nächsten interaktiven Element wechseln
Tab zurück–Zum vorherigen interaktiven Element wechseln
Zahlen anzeigen–Zahlen für interaktive Elemente anzeigen
Nummer ...–Klicken Sie auf die Elementnummer...
Zahlen ausblenden–Zahlen für interaktive Elemente ausblenden
Klare Eingabe–Ausgewähltes Textfeld löschen
Eingeben–Klicken Sie auf das ausgewählte Element
Neu laden–Seite neuladen
Stoppen–Stoppen Sie die Spracherkennung
Ausfahrt–Deaktivieren Sie den Sprachnavigationsmodus