Ingeborg Bruns

Wir laufen für die Brücke Erding

Am Donnerstag, den 03. Juli 2025, verwandelte sich unser Pausenhof in eine sportliche Laufarena Der diesjährige Sponsorenlauf zugunsten der Brücke Erding fand bei bestem Wetter und mit großer Beteiligung statt. Mit viel Motivation und Begeisterung drehten unsere Schülerinnen und Schüler ihre Runden. Unterstützt von Eltern, Lehrkräften und Zuschauerinnen und Zuschauern gaben alle ihr Bestes, um […]

Wir laufen für die Brücke Erding Weiterlesen »

Auf den Spuren von Mose

Die katholischen Kinder der dritten Klassen stellen die Geschichte von Moses nach. Voller Begeisterung brachten sie heute zur ersten Unterrichtseinheit vielfältiges Material mit, um das Land Ägypten, die Personen und die Situation der Ägypter und Israeliten aussagekräftig darzustellen. In den nun folgenden Unterrichtseinheiten werden die Kinder handelnd erleben, wie die Geschichte um Mose weitergeht.

Auf den Spuren von Mose Weiterlesen »

Sportfest bei sommerlichen Temperaturen

Bei sehr sommerlichen Temperaturen fand am Mittwoch, den 25.05.2025, unser alljährliches Sportfest im Städtischen Stadion Erding statt. Die Schülerinnen und Schüler konnten ihr Können in den Disziplinen Werfen, Sprint, Ausdauerlauf und Sprung unter Beweis stellen. Besonders beliebt war die stets gut besuchte Obststation, die von unserem Förderverein organisiert wurde – dafür ein großes Dankeschön! Unsere

Sportfest bei sommerlichen Temperaturen Weiterlesen »

Ehrung der Sieger des diesjährigen Mathe Känguru-Wettbewerbs

Auch in diesem Jahr haben zahlreiche Kinder der 3. und 4. Klassen unserer Schule am beliebten Känguru-Mathematikwettbewerb eilgenommen und das mit großem Erfolg! Besonders freuen wir uns über die hervorragenden Leistungen unserer Gewinner: Platz: Julia Stark mit 110 Punkten. Sie durfte sich über ein spannendes Kosmos-Bauset freuen. Zwei 2. Plätze mit gleicher Punktzahl: Baran Karamanoglu

Ehrung der Sieger des diesjährigen Mathe Känguru-Wettbewerbs Weiterlesen »

Bienen-AG – Aktionsnachmittag

Am Samstag, den 31.05.2025, präsentierte sich unsere Bienen AG mit einem bunten Aktionsnachmittag. Stolz verkauften die Kinder ihren ersten selbst geschleuderten Honig – ein echter Publikumsmagnet! Vor den Augen der Besucher öffneten sie mutig die Bienenstöcke und erklärten anschaulich das Leben im Bienenvolk. Unterstützt wurden wir dabei von der Imkerei Bärenstark aus Röhrnbach – vielen

Bienen-AG – Aktionsnachmittag Weiterlesen »

Unser gemeinsames Schulfest 2025

Am Freitag, den 23. Mai 2025, feierten wir unser gemeinsames Schulfest. Im Mittelpunkt standen natürlich unsere Schülerinnen und Schüler, die einen erlebnisreichen und fantasievollen Nachmittag genießen konnten. Auf dem Schulhof herrschte an den Tischen und Bänken reger Betrieb. Für das leibliche Wohl sorgte ein leckeres Buffet mit Getränken, Kaffee und Kuchen, gespendet von unseren engagierten

Unser gemeinsames Schulfest 2025 Weiterlesen »

Ein Tag im Bienenparadies – Lernen, Staunen und Kreativsein mit den kleinen Helfern der Natur

Am 29.04.2025 verwöhnte uns das herrliche Wetter mit einem wundervollen Tag bei den Bienen. Die Kinder durften zum ersten Mal gemeinsam die Bienenvölker öffnen und einen faszinierenden Blick ins Innere werfen. Mit großer Begeisterung entdeckten wir eine Weiselzelle, in der gerade eine Königin ausgebrütet wird – ein aufregender Moment, der alle in Staunen versetzte! Im

Ein Tag im Bienenparadies – Lernen, Staunen und Kreativsein mit den kleinen Helfern der Natur Weiterlesen »

Osterbazar am 10. April 2025

Am 10. April 2025 fand in unserem Foyer ein stimmungs-voller Osterbazar statt. In den Wochen zuvor hatten die Schülerinnen und Schüler mit viel Engagement und Kreativität gebastelt und ihre liebevoll gestalteten Werke geschmackvoll präsentiert. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher, darunter viele Eltern, nutzten die Gelegenheit, die vielfältigen Bastelarbeiten zu bewundern und zu erwerben. Die Schülerinnen und

Osterbazar am 10. April 2025 Weiterlesen »

Bienen-AG: Ein Tag voller Entdeckungen und Aktivitäten rund um die Bienenwelt

Am Dienstag hat die Bienen-AG drei spannende Stationsangebote aufgebaut. Die Kinder hatten die Gelegenheit, abwechselnd ihre Wildbienenhotels fertigzustellen. Dabei konnten sie die zuvor gereinigten Mauerbienenkokos in die Hotels einsetzen, die sie anschließend mit nach Hause nehmen durften. An einer weiteren Station zogen sich die Kinder begeistert die Imkeranzüge und Handschuhe an. Mit großer Sorgfalt suchten

Bienen-AG: Ein Tag voller Entdeckungen und Aktivitäten rund um die Bienenwelt Weiterlesen »