Aktivitäten

Sportfest mit der ganzen Schule

Bei gutem Wetter konnte am 17.06.2024 unser Sportfest stattfinden.Die Schülerinnen und Schüler kämpften um Bestleistungen in den Disziplinen Sprint, Weitwurf und Weitsprung.Es war ein sehr erfolgreicher Sportvormittag, der ohne die zahlreiche Unterstützung der Eltern, der Lehrerinnen und unserem Hausmeister Herr Warnke nicht geklappt hätte. Herzlichen Dank für die vielen helfenden Hände.Ein besonderer Dank geht auch […]

Sportfest mit der ganzen Schule Weiterlesen »

Ein starkes Team – Stephan und Führhund Alma

Am 25.04.2024 besuchte uns Herr Stephan Dietrich, ehrenamtlicher Mitarbeiter beim Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbund e.V. mit seiner Hündin Alma. Verschiedene Hilfsmittel wie der Gehstock, das Blindenführhundgeschirr von Alma oder auch Scanner auf dem Smartphone wurden den Schülerinnen und Schülern gezeigt. Ebenso wie das Farberkennungsgerät und UNO für Blinde. Die Kinder haben viele interessante Fragen gestellt,

Ein starkes Team – Stephan und Führhund Alma Weiterlesen »

Mottotag

Zu unserem „Motto des Monats“ des Monats Mai zum Thema „Kreativität“ haben wir ganz neu einen sogenannten „Mottotag“ eingeführt, der zukünftig immer am Freitag nach dem jeweiligen „Motto des Monats“ stattfinden und dessen Thema von der durchführenden Klasse festgelegt wird.  Zum ersten „Mottotag“ wünschte sich die Klasse 4bG von allen Mitschülern und Lehrkräften der Schule, Kappen,

Mottotag Weiterlesen »

Brückenprojekt Klasse 3c im Fach HSU

Im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts hat sich die Klasse 3c intensiv mit dem Thema Brücken auseinandergesetzt. Dabei wurden die Kinder selbst zu Brückenbaumeistern und versuchten sich an verschiedenen Brückenarten. Anschließend entdeckten sie gemeinsam bei einem Spaziergang durch die Stadt einige der Brücken, die sie zuvor im Unterricht kennengelernt hatten in ihrer näheren Umgebung. (3c

Brückenprojekt Klasse 3c im Fach HSU Weiterlesen »

Ramadan-Informationsvormittag im Foyer

Am Freitag, 28.04.2024 fand im Foyer der Grundschule Klettham ein Ramadan-Informationsvormittag statt. Es war eine sehr schöne und vor allem eine eindrucksvolle Veranstaltung. Herr Balci, Lehrer für islamischen Unterricht, moderierte und erzählte viel Wissenswertes. Die Kinder durften Fragen stellen. Es gab Geschenke für Lehrkräfte und Kinder. Ein reichhaltiges Buffet wurde ebenso geboten. Ein großes Dankeschön

Ramadan-Informationsvormittag im Foyer Weiterlesen »

Vorlesewettbewerb der Klassensieger der 4. Klassen

Chahed (Klasse 4aG) und Jennifer (Klasse 4c) nahmen am 27.4.24 am „Vorlesewettbewerb für die Klassensieger der vierten Klassen“ in der Stadtbücherei Erding teil. Beide Schülerinnen trugen ihren Text sehr gut betont vor und erhielten als Preis das vorgelesene Buch „Schurkenstraße 7“ von Meike Haas, eine Urkunde sowie einen Gutschein für die Therme Erding.

Vorlesewettbewerb der Klassensieger der 4. Klassen Weiterlesen »